YOGA &

SOZIALE gERECHTIGKEIT

Full Price: 600 Euro

Social Price: 300 Euro

(wenn dein Budget den Full Price nicht zulässt)

Support Price: 500 Euro

(mit diesem Preis unterstützt du die TN/innen mit Social Price)

*Karma Spots available: Wenn deine finanzielle Situation dir kein Preissegment erlaubt, du aber dennoch teilnehmen möchtest, melde dich. Ich kann Unterstützung immer gebrauchen. Karma Dienst für das Format im Gegenzug für die Teilnahme am Format ist grundsätzlich möglich.

50 % der Einnahmen des Full Price und Support Price Segments werden an eine gemeinnützige Organisation, die sich für Gerechtigkeit & Verbindung von Kulturen einsetzt, gespendet.

-ergänzende Spenden sind in jedem Preissegment willkommen-

  • Ratenzahlung möglich

für Yoga Lehrer/innen, Yogaschüler/innen, die sich nach Yoga Praxis off the mat sehnen,

Aktivist/innen & Trainer/innen &

alle, die sich eine gerechtere Welt wünschen.

5 MODULE

Modul I - Soziale Gerechtigkeit

Pre Recorded Self Pace / Recording jederzeit verfügbar

  • + Live Session 2 Std. zum kennenlernen + Q+A

Modul II - Yoga Philosophie x Soziale Gerechtigkeit

Pre Recorded Self Pace / Recording jederzeit verfügbar

Modul III - Identität, Bias + Prejudice

Pre Recorded Self Pace / Recording jederzeit verfügbar

  • + Live Session 2 Std. zum Austausch + Q+A

Modull IV - Rassismus + Antisemitsmus Sensibilität

Live Workshop 6 h via Zoom / recording verfügbar

Modul V - Practice + Preach

hier lernst du das Gelernte in die Praxis umzusetzen. In deinem Alltag integriert und auf deine persönliche Situation angepasste Tipps, Tricks und Methoden, wie du dich in kleinen oder großen Schritten für Soziale Gerechtigkeit einsetzen kannst.

Live Session / Recording verfügbar

BONUS:

3 x 90 min Yoga / Movement / Embodiment Sessions zu den Modulen, jeweils Sonntags -

Live via Zoom oder im 8-limbs ahead Studio in Wegberg

(recording inclusive)

NÄCHSTE RUNDE - ab NOVEMBER 2025

Termin t.b.a.

Dein teilnahme- Interesse bekunden

Key Objectives: was du in diesem kurs lernst

  • Basis Theorie zu Sozialer Gerechtigkeit kennen und verstehen

    Kritisches reflektieren der eigenen Annahmen + Narrative

    Deine eigenen Privilegien kennen, verstehen + Nutzen lernen

  • Yoga Philosophie Basis Theorie kennen und verstehen

    Zusammenhänge von Sozialer Gerechtigkeit + yoga Philosophie verstehen

    Yoga Philosophie auf reale "off the mat" Umstände anwenden können und eigene Handlungsmöglichkeiten erkennen

  • Identität kritisch reflektieren

    Identität als soziales Konstrukt und seine Auswirkungen verstehen

    Vorurteile, Narrative und Stereotype differenzieren

    Rassismus + Antisemitismus kennen, verstehen und kritisch das eigene und das Verhalten anderer reflektieren

    Yoga tools für soziale Gerechtigkeit und Selbsreflexion nutzen

  • Die Verbindung von yoga Praktiken und sozialer Gerechtigkeit kennenlernen, zu nutzen lernen, weiterzugeben lernen

    Allyship x Verbündete/r sein

    Tools, um an deinen Prinzipien + Werten festhalten zu können

    Exkurs: Kulturelle Aneignung

    Exkurs: Human Rights Due Diligence als Yogalehrer/in bzw. Unternehmerin

MODULE 1 - 5

OVERVIEW

Modul I - Soziale Gerechtigkeit

Du lernst

  • Theorien der SG

  • Diskriminierungsformen und Ursprung der “Glaubenssätze” und “Annahmen” , die diese aufrecht erhalten

  • Dich selbst als Teil der Gesellschaft zu reflektieren

  • Deine eigene Identität im sozialen Konstrukt des Gefüges von Macht vs Unterdrückung einzuordnen

Modul II - Yoga Philosophie

Du lernst

  • Yoga Philosophie Ansätze

  • Zusammenhang zwischen yogischer Lehre und realen Machtgefügen

  • Interpretation und Anwendung der Philosophie Ansätze “off the mat”

  • Dich selbst zu reflektieren und eigene Handlungsmöglichkeiten wahrzunehmen (Micro to macro activism)

Modul III - Identität, Bias + Prejudice

Du lernst

  • Die Bedeutung von Identität im Kontext von SG

  • Identität als soziales Konstrukt

  • Wie yoga tools und Philosophie dich dabei unterstützen können internalisierte Limitierungen abzubauen - für dich und andere!

Modul IV - Rassismus & Antisemitismus

Du lernst

  • Hintergründe zu Rassismus & Anti-Semitismus

  • subtile Formen dieser Unterdrückungsmechanismen zu erkennen

  • Deine Anteile in systemischer Unterdrückung ohne zu verurteilen zu erkennen und Tools um diese abzubauen

Modul V - Practice & Preach

Du lernst

  • das Gelernte in deine Praxis zu integrieren

  • das Gelernte in deine Angebote zu integrieren

  • Die Bedeutung von Sprache, Ausdruck, Sichtbarkeit der Themen

  • Tools, die dir Mut machen & dich dabei unterstützen FÜR diese Themen einzustehen